Datenschutzerklärung
für GRAN Software Solutions GmbH
Gültig ab: 10.10.2024
Diese Datenschutzerklärung gilt für Sie, wenn Sie unsere Dienste und Produkte (einschließlich unserer Websites und Blogs) nutzen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der für die Verarbeitung Ihrer Daten Verantwortliche ist die GRAN Software Solutions GmbH, Am Hamburger Bahnhof 3 c/o Glazewski, 10557 Berlin, Deutschland.
Wie Sie GRAN kontaktieren können
Sie können uns per E-Mail unter hello@gransoftware.de kontaktieren.
Kinder
Unsere Dienste und Produkte, einschließlich Websites und Blogs, sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir unbeabsichtigt personenbezogene Daten von solchen Personen erhoben haben, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen zu löschen. Wenn Sie glauben, dass wir im Besitz von personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren sein könnten, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend unter hello@gransoftware.de.
Welche Daten wir erheben
Personenbezogene Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten
Benutzerinformationen – Wenn Sie ein Konto in einem unserer Produkte oder Dienste erstellen, erheben wir bestimmte personenbezogene Daten, einschließlich, aber не beschränkt auf Ihre E-Mail-Adresse, Vor- und Nachnamen, Zeitzone. (zusammenfassend als „Benutzerinformationen“ bezeichnet)
Vom Benutzer erstellte Inhalte – Immer wenn Sie eines unserer Produkte oder Dienste nutzen, können Sie Inhalte wie Notizen, Kalendereinträge, Zeiteinträge, Vertragsunterlagen, Kunden- und Projektinformationen und anderes erstellen. Wir erheben all diese Informationen (zusammenfassend als “Vom Benutzer erstellte Inhalte” bezeichnet).
Kommunikationsinformationen – Wenn Sie mit uns per E-Mail, Telefon, über eine unserer Websites, Produkte oder Dienste oder über andere Kanäle wie soziale Medien oder Discord kommunizieren, erheben wir unter anderem Ihre Kontaktinformationen, Ihren Namen und den Inhalt Ihrer Nachrichten (zusammenfassend als “Kommunikationsinformationen” bezeichnet).
Personenbezogene Daten, die wir indirekt durch Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienste erhalten
Dies schließt den Besuch unserer Websites und Blogs ein, ist aber nicht darauf beschränkt.
Cookies und ähnliche Technologien – Wir verwenden Cookies und andere Technologien (z.B. lokalen Speicher). Wir speichern Informationen auf Ihrem Gerät, wie z.B. Ihr Authentifizierungstoken, das zur Nutzung privater Bereiche unserer Websites, Produkte und Dienste erforderlich ist (zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet). Wir verwenden diese Technologie für Tracking- und Marketingzwecke, sofern Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Geräteinformationen – Dazu gehören die IP-Adresse, der Gerätename, das Betriebssystem, eindeutige Gerätekennungen und der von Ihnen verwendete Browser (zusammenfassend als „Geräteinformationen“ bezeichnet).
Nutzungsdaten – Wir können automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Websites, Produkte und Dienste erfassen, wie z.B. die von Ihnen genutzten Funktionen und die von Ihnen durchgeführten Aktionen (zusammenfassend als „Nutzungsdaten“ bezeichnet).
Protokolldaten – Informationen, die automatisch von Ihrem Browser oder Gerät gesendet werden, wenn Sie auf unsere Websites, Produkte und Dienste zugreifen. Dies schließt Ihre IP-Adresse sowie Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage ein, ist aber nicht darauf beschränkt (zusammenfassend als „Protokolldaten“ bezeichnet).
Wie wir Ihre Daten verwenden
- Zur Bereitstellung, Wartung, Entwicklung und Verbesserung unserer Dienste, Produkte und Websites.
- Zur Durchführung von Forschung.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen (einschließlich Marketing) über unsere Dienste, Produkte und Websites zu senden.
- Zum Schutz von GRAN, unseren Nutzern und der Öffentlichkeit durch die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Dienste, einschließlich der Erkennung, Verhinderung und Reaktion auf Betrug, Missbrauch, Sicherheitsrisiken und technische Probleme.
- Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich geltender Gesetze, Vorschriften, rechtlicher Verfahren oder vollstreckbarer behördlicher Anfragen, und zum Schutz der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums unserer Nutzer, verbundenen Unternehmen oder Dritter.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten bei Bedarf oder wenn es angemessen ist, mit den folgenden Parteien teilen:
- Lieferanten und Dienstleister. Wir arbeiten mit Drittanbietern und Dienstleistern zusammen, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, und wir können Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck mit ihnen teilen. Dazu gehören unter anderem Hosting- oder Cloud-Anbieter, Zahlungsanbieter, E-Mail- und Tracking-Dienste.
- Unternehmensübertragungen. Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines anderen Unternehmensübergangs können Ihre personenbezogenen Daten als Teil dieser Transaktion weitergegeben werden.
- Regierungsbehörden oder andere Dritte. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte und die unserer Nutzer zu schützen.
- Andere Nutzer unserer Produkte und Dienste. Einige Funktionen unserer Dienste ermöglichen es Ihnen, Informationen mit anderen Nutzern zu teilen. In solchen Fällen können Ihre personenbezogenen Daten für diese Nutzer sichtbar sein, z.B. wenn Sie andere in Ihre Organisation einladen.
- Dritte, mit denen Sie Ihre Informationen teilen. Wenn Sie Ihre Daten freiwillig mit Dritten teilen (z.B. über Integrationen, externe Apps oder den Export von Dokumenten), können wir Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls auf Ihre Anweisung hin mit diesen teilen.
Aufbewahrung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Durchsetzung von Vereinbarungen und zum Schutz unserer legitimen Geschäftsinteressen.
Die Dauer der Aufbewahrung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Daten, dem Zweck ihrer Erhebung, gesetzlichen oder regulatorischen Anforderungen und Ihrer Zustimmung, wo dies zutreffend ist. Sobald personenbezogene Daten für diese Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden wir sie gemäß den geltenden Gesetzen sicher löschen oder anonymisieren.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die von uns erhobenen Daten und die Gründe für die Verarbeitung haben folgende Rechtsgrundlagen:
- Vertragliche Notwendigkeit. Wir verarbeiten Ihre Daten zur Erfüllung des Vertrages, den Sie mit uns haben, und zur Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Dienste, z.B. wenn Sie Zugang zu unseren Produkten und Diensten kaufen („Vertragliche Notwendigkeit“).
- Gesetzliche Verpflichtungen. Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z.B. müssen wir die an Sie gesendeten Rechnungen für Buchhaltungszwecke aufbewahren („Gesetzliche Verpflichtungen“).
- Berechtigte Interessen. Wir verarbeiten Ihre Daten für unsere berechtigten Interessen und die von Dritten, z.B. zur Verbesserung von Diensten, zur Pflege von Beziehungen oder für interne administrative Zwecke („Berechtigte Interessen“).
- Lebenswichtige Interessen. Wir verarbeiten Ihre Daten, um Ihre und die lebenswichtigen Interessen anderer zu schützen, z.B. wenn Gesundheit oder Leben auf dem Spiel stehen („Lebenswichtige Interessen“).
- Einwilligung. Wir verarbeiten Ihre Daten für die Zwecke, für die Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, z.B. um Ihnen E-Mails zu senden („Einwilligung“).
Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung darüber, was, wie und warum wir Daten erheben und verarbeiten:
Zweck der Verarbeitung | Welche Daten werden verarbeitet | Auf welcher Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Zur Bereitstellung und Wartung unserer Dienste, Produkte und Funktionen. | Benutzerinformationen, Vom Benutzer erstellte Inhalte, Kommunikationsinformationen, Cookies, Protokolldaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten | Vertragliche Notwendigkeit |
Zur Verbesserung und Entwicklung unserer Dienste, Produkte und Funktionen. Zur Durchführung von Forschung. | Benutzerinformationen, Vom Benutzer erstellte Inhalte, Kommunikationsinformationen, Cookies, Protokolldaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten | Berechtigte Interessen |
Um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen Informationen (einschließlich Marketing) über unsere Dienste, Produkte und Funktionen zu senden. | Benutzerinformationen, Vom Benutzer erstellte Inhalte, Kommunikationsinformationen, Cookies, Protokolldaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten | Vertragliche Notwendigkeit, Berechtigte Interessen, Gesetzliche Verpflichtungen |
Zum Schutz von GRAN, unseren Nutzern und der Öffentlichkeit durch die Verbesserung der Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Dienste, einschließlich der Erkennung, Verhinderung und Reaktion auf Betrug, Missbrauch, Sicherheitsrisiken und technische Probleme. | Benutzerinformationen, Vom Benutzer erstellte Inhalte, Kommunikationsinformationen, Cookies, Protokolldaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten | Gesetzliche Verpflichtungen, Berechtigte Interessen |
Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich geltender Gesetze, Vorschriften, rechtlicher Verfahren oder vollstreckbarer behördlicher Anfragen, und zum Schutz der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums unserer Nutzer, verbundener Unternehmen oder Dritter. | Benutzerinformationen, Vom Benutzer erstellte Inhalte, Kommunikationsinformationen, Cookies, Protokolldaten, Geräteinformationen, Nutzungsdaten | Gesetzliche Verpflichtungen, Vertragliche Notwendigkeit, Berechtigte Interessen, Lebenswichtige Interessen |
Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft über Ihre von uns erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn diese veraltet oder unrichtig sind.
- Recht auf Vergessenwerden, d.h. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. für Direktmarketing) jederzeit zu widersprechen.
- Recht, Ihre personenbezogenen Daten mitzunehmen oder an andere Anbieter zu übertragen.
- Recht, nicht einer automatisierten Entscheidungsfindung unterworfen zu werden.
- Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn diese unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist.
Sie können Ihre Rechte über die Oberflächen unserer Dienste und Produkte ausüben oder indem Sie uns unter hello@gransoftware.de kontaktieren.
Datenübermittlungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus den in dieser Datenschutzerklärung genannten Gründen gelegentlich an Dritte außerhalb des EWR weitergeben (zum Beispiel, wenn Sie uns eine E-Mail senden).
Wir stellen sicher, dass wir mit Partnern und Anbietern zusammenarbeiten, die Standardvertragsklauseln (SCCs) verwenden, sich auf Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission stützen oder sicherstellen, dass das Empfängerland über angemessene Datenschutzgesetze verfügt.
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie zu, dass Ihre personenbezogenen Daten auf Servern in den USA verarbeitet und gespeichert und möglicherweise auch mit unseren Dienstleistern und verbundenen Unternehmen in anderen Ländern geteilt werden.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren. Wenn dies geschieht, werden wir die aktualisierte Version auf dieser Seite veröffentlichen, es sei denn, das Gesetz erfordert eine andere Art der Benachrichtigung.